Einfamilienhaus in Herzberg mitten in ländlicher Idylle
Dieses ca. 1981 gebaute Einfamilienhaus befindet sich in sehr ruhiger Lage im Landschaftsdreieck Parchim - Crivitz - Goldberg, ca. 15 km nördlich von Parchim und ca. 4 km südlich von Mestlin entfernt. Die kleine Gemeinde bietet in ihrem Gemeindehaus Herzberg viele Freizeitangebote an. In Mestlin gibt es Kindergarten, Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen, in Parchim weiterführende Schulen, Ärzte, Krankenhaus, Einkaufsmöglichkeiten u.v.m. .
- Holzständerweise, Holzfassade, Dach ca. 1996 neu, Vollkeller (massiv), komplett Rollläden (handbetrieben), Satellitenanlage, Zentralheizung über Ölheizung (Öl-Brennwerttherme der Firma Wolf mit Warmwasseraufbereitung - ca. 2020 neu; zweiter Wartungsnachweis vom 09.05.2022), tlw. Platten- und Gussheizkörper, tlw. Fliesen/ PVC-Belag bzw. Teppichboden; alte Leitungen über Putz, teilweise Paneelen an den Wänden, Deckenverkleidungen; insgesamt Sanierungsbedarf vorhanden
- EG: Hochparterre, Eingangstreppe, Windfang, geräumige Diele mit Blumenfenster und Platz für einen Esstisch, von der Diele aus führt eine Holztreppe ins Obergeschoss und hinter einer Tür eine Massivtreppe in den Keller, kleine Küche mit Küchenmöbeln, geräumiges und helles Wohnzimmer, weiteres Zimmer mit abschließbarer Balkontür zur sehr großen Hochterrasse, kleines Duschbad mit Fenster
- DG: Flur mit Bodenluke zum Kriechboden (mit Brettern belegt), drei Zimmer - davon ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer mit Tür zur begehbaren Abseite sowie ein sehr kleines Hobby-/ Arbeitszimmer mit Türklappe zur weiteren Abseite
- Vollkeller: Flur, beheizbarer Raum (möglicher Hobbyraum/ Zimmer), Heizungsraum mit Heiztherme; großer extra Raum mit Öltanks - vor ca. 3 Jahren erneuert (regelmäßiger TÜV), Waschküche mit WC/ Waschbecken/ Anschluss für eine Waschmaschine und Außentür (hier Treppe in den Garten/ unterhalb der Treppe Platz für Gartengeräte u.a.m.), weiterer Raum ohne Heizung (hier sind die Hausanschlüsse/ auch ein Starkstromanschluss, ebenfalls gut als Vorratsraum zu nutzen), dahinter Tür zur Tiefgarage (unter der Terrasse), von der Garage kommt man in den Werkstattraum (ebenfalls unter der Terrasse)
- Auf dem sehr großen Grundstück sind Nebengebäude, von denen einige nur in Leichtbauweise aufgebaut wurden, auch ein Wassertank zum Auffangen von Regenwasser. Das sehr große Grundstück ist voll eingefriedet. Es wurde u. a. bepflanzt mit zwei Pflaumenbäumen, einem Süßkirschenbaum, einem Apfelbaum, weiterhin mit Stachelbeeren, Johannesbeeren, Himbeeren, einem Magnolienbaum u. a. m.
- Energieausweis gültig bis 25.05.2032, Verbrauch 178,9 kWh(m²*a), F
Kontakt aufnehmen
Objekte in der Nähe
Hier finden Sie Objekte in der Nähe